Berthelinia

Berthelinia
Berthelinia
 
[mittellateinisch], Gattung der Zweischalenschnecken; zunächst nur fossil bekannt, bis 1959 das erste rezente Tier, Berthelinia limax, in japanischen Küstengewässern gefunden wurde. Heute kennt man mehrere Arten der bis 7 mm langen Weichtiere, die auf Grünalgen leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kikutarō Baba — Nacimiento 1905 Fallecimiento …   Wikipedia Español

  • Gastropoda — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Gastropoden — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Landschnecken — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdeschnecke — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Schnecke (Biologie) — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Schnecken — Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Schneckenbekämpfung — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Liste des genres de gastéropodes marins — Cette liste des genres de gastéropodes marins est une tentative de regrouper tous les genres connus d escargots de mer ou de mollusques gastéropodes marins qui ont été retrouvés dans les archives sur les fossiles. Presque tous ces genres avaient… …   Wikipédia en Français

  • GASTÉROPODES — Les Gastéropodes sont des Mollusques qui, en règle générale, possèdent une coquille conique, spirale ou hélicoïdale d’une grande régularité. Leur pied musculeux constitue une sole qui leur permet de ramper ou de se fixer au substratum. La tête… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”